SPD-Fraktion fordert Konzept zur Minderung von Verkehrslärm

"biker" von XsomniumX bei FlickR (CC BY-NC-SA 2.0)

Der Vorsitzende der SPD-Stadtratsfraktion Bad Münstereifel, Anton Schmitz, hat beantragt, dass die Verwaltung der Stadt Bad Münstereifel in Kooperation mit dem Straßenverkehrsamt des Kreises, dem Landesbetrieb Straßen NRW sowie der Kreispolizeibehörde Euskirchen, ein Konzept zur Minderung des Verkehrslärms, insbesondere des Motorradlärms erarbeitet.

Mit Begin der wärmeren Jahreszeit wird die touristische Ausfahrt in die Eifel, z.B. Richtung Nürburgring für viele Motorradfahrer wieder attraktiv. Problematisch seien dabei, so Schmitz, nicht diejenigen Fahrer, die sich an bestehende gesetzliche Vorschriften zur Lärmemission halten, sondern diejenigen Fahrer, die technische Veränderungen an ihren Fahrzeugen vornehmen, um einen Rennsport-„Sound“ zu erzeugen, der die Grenzwerte für Lärm im normalen Betrieb übersteige.

Dieser Lärm sei für die Ortschaften und Wohnungen entlang der beliebten Wochenendstrecken (z.B. der L 113, L 165, L234 und B 51 Richtung Nürburgring) ein echtes Problem. Regelmäßiger Lärm, wie ihn die Anwohner dieser Straßen erleben müssen, führe, so Schmitz, nachweislich vieler Studien zu erhöhtem Stress und der Lärm kann zur Krankheitsursache werden. Die Risiken für Bluthochdruck und Herzinfarkte steigen.

Hier mit einem abgestimmten Konzept gegenzusteuern, kann die Lebensqualität vieler Menschen im Gebiet Münstereifel nachhaltig verbessern. Daher möge sich die Verwaltung hier intensiv mit der Erarbeitung eines Konzeptes hervortuen und dem Haupt- und Finanzausschuss in regelmäßigen Abständen Bericht erstatten.