Bessere ÖPNV-Verbindung nach Rheinbach kommt

Bild: SPD BaM

Viele Bürger im Höhengebiet um Houverath, Wald und Effelsberg werden sich freuen: Die lang ersehnte Verbesserung der TaxiBus-Verbindung in Richtung Rheinbach rückt in greifbare Nähe. In der jüngsten Sitzung des Stadtentwicklungsausschuss am 29.04. hat die SPD-Fraktion ihren Antrag durchgesetzt.

Das Konzept sieht vor, dass die Linie 828 von Bad Münstereifel über das Höhengebiet nicht mehr in Kurtenberg endet sondern bis Sürst-Hardt verlängert wird. Dort wird ein Anschluss an die Linie 814 hergestellt, welche über Loch nach Rheinbach führt. Die Anschlüsse sollen auch in der Gegenrichtung komfortabel kurz sein. Über die RVK-Servicenummer würden vom Fahrgast einfach beide Fahrten zusammen bestellt. Die Fahrtkosten bleiben gleich. Der TaxiBus-Zuschlag ist nur auf der Fahrt der Linie 828 fällig. Im Rhein-Sieg-Kreis entfällt der Zuschlag. Für Pendler besonders wichtig: Die Bahnanschlüsse werden sowohl in Bad Münstereifel als auch in Rheinbach gewährleistet. Die Umsetzung soll zum Fahrplanwechsel im Dezember erfolgen.

Karl Michalowski (SPD): „Das Höhengebiet ist auch in Richtung Rheinbach orientiert. Nun wird endlich auch eine echte ÖPNV-Verbindung geschaffen. Das kommt besonders den Jugendlichen und Senioren zugute.“ Leider ist eine durchgehende Verbindung noch nicht umsetzbar, da die Kostenverteilung und Verkehrsdurchführung zwischen den Kreisen Euskirchen und Rhein-Sieg kompliziert ist. „Wir hoffen, dass die Verbindung gut angenommen wird. Denn dann könnte über eine Verschmelzung beider Linien verhandelt werden.“ so Michalowski.

Die Mehrkosten der Verbesserung sind durch Minderausgaben bei der zurückgehenden Schülerbeförderung gegenfinanziert. Nun soll die Verwaltung weiteres Verbesserungspotenzial zu anderen Nachbarkommunen prüfen.