Lange haben die Genossen für die Verbindung gekämpft, nun könnte sie endlich Realität werden: Eine TaxiBus-Linie zwischen Bad Münstereifel und Mechernich. Bereits im Nahverkehrsplan 2005 wurde die Verbindung vom Kreis aufgenommen. Bislang scheiterte sie allerdings am Widerstand der Bürgermeister Alexander Büttner und Hans-Peter Schick. Zehn Jahre hat es offensichtlich gebraucht, dass die CDU-Politiker endlich die Notwendigkeit erkannt haben. sagt Ratsmitglied Karl Michalowski. Insbesondere die Anbindung der Kurstadt an das Kreiskrankenhaus in der Stadt am Bleiberg halten die Sozialdemokraten nach wie vor für wichtig.
In einer Regionalkonferenz am 19.01.15 wurde das Konzept im Kreishaus erörtert. So galt es eine Linienführung zu finden, welche Parallelverkehre vermeidet, möglichst kostengünstig ist und auch auf Mechernicher Bedürfnisse eingeht. Ferner hatte eine Analyse des Bedienungsstandards ergeben, dass Eschweiler bislang unzureichend angebunden ist. Die neue Linie würde vom Bahnhof Bad Münstereifel starten und über Iversheim, Eschweiler, Weiler am Berge, Holzheim zum Mechernicher Bahnhof geführt. Zudem würde die bisherige Linie 809 neu über Satzvey und Kommern-Süd geführt. Mit dem gemeinsamen Konzept könnten mehrere Anforderungen abgedeckt werden, obgleich damit keine gewünschte direkte Anbindung von Nöthen nach Mechernich möglich würde. Die neue Lösung ist ein guter Kompromiss für alle Beteiligten und wir machen jetzt Druck, damit die neue Linie zum Fahrplanwechsel im Dezember eingeführt wird. so Michalowski. Um eine zügige Beschlussfassung der Gremien einzuleiten, haben die Genossen nun das Thema für die nächste Sitzung des Stadtentwicklungsausschuss beantragt.
Die Sozialdemokraten setzen sich weiterhin auch für eine Ausweitung des Fahrplantakts bis 21:00 Uhr ein. Damit soll besser auf die Mobilitätsbedürfnisse durch längere Ladenöffnungs- und Arbeitszeiten eingegangen werden.