Die Scheurener Anwohner und besonders die Anlieger wird es freuen: Die Wendelinusstraße wird endlich etwas sicherer. Seit Jahren wurde beklagt, dass zu schnell durch die teilweise enge Ortsdurchfahrt gefahren wird. Schulkinder und andere Fußgänger sind stark gefährdet, weil es keine Bürgersteige gibt und gerade in der Dunkelheit werden sie kaum rechtzeitig durch die Kraftfahrer erkannt. Zudem ist der Straßenbelag teilweise in einem desolaten Zustand.
Die kurstädtischen Sozialdemokraten haben daher im vergangenen Jahr eine Initiative für kleine Verbesserungen gestartet, welche weder Anlieger noch die Stadt finanziell belasten sollte. Wir wollten von Anfang an machbare Lösungen für die Anwohner, die zügig umsetzbar sind. sagt SPD-Ratsherr Karl Michalowski.
Nach einer Verkehrsschau wird nun ein Tempolimit von 30 km/h im Ortskern eingerichtet. Die Straßenausleuchtung wird verbessert, indem drei vorhandene Laternen zusätzliche Leuchtmittel erhalten. Auch die Straßenschäden werden bald der Vergangenheit angehören. So wurde der schadhafte Streckenabschnitt in das Straßenerhaltungsprogramm 2015 des Landes NRW aufgenommen. Der genaue Sanierungstermin steht beim Landesbetrieb Straßenbau noch nicht fest. Die neue Fahrbahn wird auch zur Minderung des Verkehrslärms beitragen. Unabhängig von der Sanierung werden nach der Kälteperiode die Schlaglöcher zunächst provisorisch geschlossen.
Leider konnten nicht alle Ideen durchgesetzt werden, dennoch sind die Maßnahmen ein toller Erfolg für die Scheurener. so Michalowski. Bleibt zu hoffen, dass die Kraftfahrer sich auch an die künftig vorgeschriebene Geschwindigkeit halten, sodass keine weiteren Maßnahmen notwendig werden.