Lift ist ein erster Schritt für bessere Barrierefreiheit

Treppenlift Rats- und Bürgersaal
Treppenlift zum Rats- und Bürgersaal Bild: SPD BaM

Die Sozialdemokraten setzen sich für eine bessere Barrierefreiheit ein. Ein erster kleiner Erfolg ist die Installation eines Treppenlifts. Weitere Ideen sollen in einem Arbeitskreis behandelt werden.

Als ländliche Kommune mit hohem Altersdurchschnitt ist Bad Münstereifel besonders vom demografischen Wandel betroffen. Auch viele ältere und mobilitätseingeschränkte Gäste besuchen unsere Stadt. Daher haben sich die Sozialdemokraten das Zukunftsthema Barrierefreiheit auf die Fahnen geschrieben. Im vergangenen Jahr wurden dazu Initiativen im Bau- und Stadtentwicklungsausschuss gestartet. Über einen ersten wichtigen Schritt können sich mobilitätseingeschränkte Menschen nun freuen: Der Treppenlift zum Rats- und Bürgersaal ist seit dem 07.06. installiert und macht den barrierefreien Zugang nun möglich. Lediglich die Nutzbarkeit mit dem universellen Euroschlüssel wäre noch wünschenswert.

Nun geht es um weitere kleine Schritte zur verbesserten Barrierefreiheit in der Kernstadt. Nach entsprechendem SPD-Antrag und Beschluss im Stadtentwicklungsausschuss wurde ein Arbeitskreis gebildet, der ein Konzept zur Barrierefreiheit erarbeiten soll. Dieser hat seine Arbeit bereits aufgenommen. Zu den Themenschwerpunkten gehören die Pflasterflächen in der Altstadt, der Zugang zum Rathaus und Bahnhof sowie die öffentlichen WC-Anlagen.

„Wir erhoffen uns eine sinnvolle Priorisierung der Maßnahmen, welche nacheinander umgesetzt werden können.“ sagt SPD-Sprecher Karl Michalowski. Eine betroffene Bürgerin im Rollstuhl berät die Runde aus Verwaltungsmitarbeitern und Ratsmitgliedern. Natürlich spielen auch die finanziellen Möglichkeiten eine Rolle. Dabei soll geprüft werden, ob Fördermittel genutzt werden können.