Delegation der Bonner AG 60+ empfangen

Ein Rundgang durch die historische Altstadt stand ebenso auf dem Programm Bild: SPD BaM

Die AG 60+ der Bonner SPD stattete den kurstädtischen Sozialdemokraten einen Besuch ab. Hierbei standen auch die letzten Wirkungsstätten ihres verstorbenen Genossen Werner Esser im Fokus.

Die Delegation der Arbeitsgemeinschaft 60+ der Bonner SPD mit ihrem Vorsitzenden Klaus Kosack wurde am Samstag, den 16.7. begrüßt. Zwölf Genossinnen und Genossen sind unter dem Motto „In Memoriam: Werner Esser“ nach Bad Münstereifel gekommen, um die Heimatstadt von Werner Esser zu erkunden. Der beliebte Politiker und Bürgermeisterkandidat vom SPD, UWV und Grüne hatte im vergangenen Jahr am Wahlabend die meisten Stimmen erringen können und dann plötzlich verstorben.

Ortsvereins-Vorsitzender Rolf Winter und sein Stellvertreter Frank Terschanski begrüßten die Gruppe am Bahnhof. Ihnen zur Seite stand die stellvertretende Bürgermeisterin Brigitte Fuchs sowie Michael Fulde und Rainer Waasem. Letzterer fungierte als Fremdenführer, um der Gruppe unsere Stadt und ihre Geschichte näher zu bringen.

Nach einem interessantem Rundgang wurde das Mittagessen im Restaurant „Am alten Stadttor“ eingenommen. Hier war im letzten Jahr einer der vielen Stationen von Werner Esser in seinem Wahlkampf. Zum Abschluss eines sehr schönen Tages wurde die gemütliche kleine Kneipe „Little Bit“ zu einem „Absacker“ aufgesucht. Auch hier hielt sich Werner Esser gerne auf. Nach vielen gemeinsamen Gesprächen und einem Gruppenfoto vor dem Werther Tor verabschiedete sich die Gruppe. Der SPD-Ortsverein wurde zu einem Gegenbesuch in Bonn mit einer Altstadtführung eingeladen.