Bürgerinnen und Bürger nach GroKo–Stimmung befragt

Start der Bürgerbefragung gegenüber dem Zwentiboldbrunnen Bild: SPD BaM

Nicht zuletzt seit dem Sonderparteitag in Bonn herrscht innerhalb der Partei eine lebendige Debattenkultur zur möglichen Neuauflage einer Großen Koalition. Diese ist auch in unserem Ortsverein zu spüren. Als Mitmachpartei wollten Sozialdemokraten wissen, wie die Bürgerinnen und Bürger zu einer neuen GroKo stehen.

Interessante und kontroverse Diskussionen wurden bei einer lockeren Bürgerbefragung der kurstädtischen SPD geführt. „Nicht nur innerhalb der Partei wird eine lebhafte Debatte über eine mögliche Neuauflage der Großen Koalition geführt. Als Sozialdemokraten wollen wir uns auch vor Ort bei den Bürgerinnen und Bürgern ein Stimmungsbild verschaffen.“ sagt Sven Hansen. Der Initiator einer Mitmachaktion fragte mit seinen Genossen Rainer Waasem, Frank Terschanski und Tenzin Naktsang an einem Stand gegenüber des Zwentiboldbrunnens in der Kernstadt nach den Meinungen. Dabei nahmen sich die Kontrahenten – Befürworter und Gegner einer Großen Koalition – nichts und beteiligten sich rege an der Umfrage. Das Rennen ging lange hin und her. Am Ende zeichnete sich ein zahlenmäßiger Gleichstand ab. „Als Mitmachpartei wollen wir unsere Präsenz stärken und künftig weitere Mitmachaktionen starten. Dabei sollen aktuelle Themen der Kommunal-, Landes- und Bundespolitik ausgewählt werden. Denn wir wollen Stimmungen aufnehmen und stärker mit den Menschen vor Ort ins Gespräch kommen.“ so Hansen. Das – natürlich nicht repräsentative – Ergebnis der Umfrage machte jedenfalls eins deutlich: Auch und gerade in Bad Münstereifel zeigt sich, wie unterschiedlich das Stimmungsbild der Bürgerinnen und Bürger ausfällt. Auch weniger politisch Interessierte bewegt das Thema. Nach Abschluss der Koalitionsverhandlungen in Berlin werden nun alle SPD–Mitglieder demokratisch über Pro oder Contra abstimmen.