Zum zehnten Mal hat die SPD im Kreis Euskirchen am vergangenen Mittwoch wieder Menschen ausgezeichnet, die ihre Freizeit für die Gemeinschaft opfern. Neben dem THW Ortsverband Schleiden und dem ServiceHaus Euskirchen wurden auch die beiden Bad Münstereifeler Frank und Markus Beier mit dem Ehrenamtspreis 2019 geehrt.
Die Jury begründete die Entscheidung mit dem jahrzentelangen außerordentlichen Engagement der Brüder für ihren Verein, die ErftBaskets Bad Münstereifel/Euskirchen, den Basketballsport allgemein und damit für die Sportlandschaft in Bad Münstereifel und im Kreis Euskirchen.
„Jeder, dem ich von dem Preis an Frank und Markus Beier erzählt habe, meinte: das wurde auch Zeit, dass die geehrt werden“ eröffnete der stellvertetende SPD-Vorsitzende Thilo Waasem seine Laudatio auf die beiden Basketball-Brüder.

Die Beier Brüder würden für Basketball leben und verkörperten ihren Verein. Beide haben selbst lange gespielt und sind nun als Trainer und Organisatoren des Vereins aktiv und rührig. Wie groß das Engagement sei, zeige sich unter anderem daran, dass Spieler schon mal persönlich zum Spiel abgeholt und zurück nach Hause gefahren würden. Frank Beier sei in seiner beruflichen Zeit in Euskirchen häufig in der Mittagspause nach Bad Münstereifel gefahren, um die Vereinspost zu bearbeiten, nur um dann wieder nach Euskirchen zur Arbeit zurück zu fahren.
„Bei all der professionellen Organisation kommt das Soziale und Gesellige nicht zu kurz. Alle, die den Verein kennen, sprechen davon, dass der Verein eine große Familie ist. Da werden zusammen Hochzeiten und 18. Geburtstage gefeiert. So funktioniert erfolgreiche Vereinsarbeit, die die Allgemeinheit bereichert“ freute sich Waasem über so aktive Ehrenamtler in Bad Münstereifel.
Und auch sportlich sei der Verein erfolgreich. Die erste Mannschaft spielt in der zweiten Regionalliga und es wird eine aktive Jugendarbeit betrieben. So sei der Verein von den Bambinis bis zu den Senioren gut aufgestellt
Nicht zuletzt bei der Fusion der damaligen DJK Konvik Bad Münstereifel mit Euskirchen hätten beide gezeigt, dass es ihnen nicht um Eitelkeiten oder Befindlichkeiten gehe.
„Hier hat man geguckt, wer kann was und was macht Sinn. Ganz im Sinne der Sache. Das hat mich beeindruckt“ so Waasem.
Er habe bei der Vorbereitung von Vereinmitgliedern gehört, dass man dankbar sein könne, dass sich Frank und Markus Beier so für den Verein engagieren würden. Dem könne er sich nur anschließen.
„Der Kreis Euskirchen kann sich glücklich schätzen und ist dankbar“ gratulierte Waasem Frank und Markus Beier zum Ehrenamtspreis 2019.