Bad Münstereifel soll „Funklöcher jagen“

Mobiler Empfang in der Stadt Bild: SPD BaM

Die Deutsche Telekom hat mit „Wir jagen Funklöcher“ eine Initiative zur Schließung von Funklöchern aufgelegt. An der Initiative können sich nach Informationen des Konzerns alle Kommunen beteiligen, die noch nicht über eine flächendeckende LTE-Netzversorgung verfügen. Für eine Teilnahme sei ein Beschluss des Stadtrates Voraussetzung, teilt die Telekom mit.

Thilo Waasem

„Wenn die Deutsche Telekom ankündigt, die Funklöcher schließen zu wollen, ist das erfreulich, aber eigentlich überfällig“ kommentiert der Bad Münstereifeler Kreistagsabgeordnete Thilo Waasem die Pläne des Konzerns.

„Auch Bad Münstereifel sollte sich auf die Initiative der Telekom bewerben. Denn in Bad Münstereifel ist nicht nur kein flächendeckender LTE-Empfang gewährleistet, wir haben leider auch noch größere Flecken, in denen es gar keinen Handy-Empfang gibt. Das kann nicht sein und es wird Zeit diese Löcher zu stopfen“ so Thilo Waasem abschließend.